Secondas am Lauf gegen Rassismus
...
Mehr
...
Mehr
Enttäuschend! Das knappe NEIN zum Bildungsgesetz ist eine doppelt verpasste Chance: einerseits im Kampf gegen den Fachkräf......
Mehr
Mit einem JA an der Urne wird erreicht, dass alle junge Menschen ein Stipendium für Aus- und Weiterbildung beantragen könn......
Mehr
Mit anschliessender Diskussion und Apéro ...
Mehr
In ganz Europa ist der Rechtsextremismus und Faschismus wieder im Aufwind. Die Entwicklungen in unseren Nachbarländern sow......
Mehr
Der Zürcher Kantonsrat will kein Stimm- und Wahlrecht für Personen ohne Schweizer Pass auf kommunaler Ebene zulass......
Mehr
Secondas Zürich freut sich ausserordentlich über das klare Ja zum Kantonalen Bürgerrechtsgesetz, einem unserer Schwerpunkt......
Mehr
An seiner ersten Sitzung 2022 hat der Vorstand von Secondas Zürich die Parolen für die Abstimmungen am 15. Mai gefasst:...
Mehr
Die Fragebogenaktion für Kandidat:innen von Secondas Zürich im Vorfeld von Parlaments- und Regierungswahlen in Zürich......
Mehr
Eine moderne Einbürgerungs- und Integrationspolitik sowie mehr politische Partizipation sind wählbar!Secondas Zürich e......
Mehr
Zum ersten Mal hat Secondas Zürich mit Blick auf die anstehenden Gemeindewahlen im Kanton Zürich am 13. Februar und 27. Mä......
Mehr
Die Fragebogenaktion von Secondas Zürich im Vorfeld der Parlaments- und Regierungswahlen in Zürich hat Tradition. Zum erst......
Mehr
An seiner gestrigen Sitzung hat der Zürcher Kantonsrat eine Änderung des Polizeiorganisationsgesetzes gutgeheissen, die da......
Mehr
Secondas Zürich blickt auf eine wechselvolle Politwoche zurück, die einen grossen Erfolg, eine herbe Niederlage und zwei L......
Mehr
An seiner gestrigen Sitzung hat der Zürcher Gemeinderat ein von Secondas Zürich lanciertes und von den GemeinderätInn......
Mehr